Aus der 20.Wahlperiode
163. Sitzung vom 11.04.2024
Änderung des GAP-Konditionalitäten-Gesetzes
154. Sitzung vom 22.02.2024
Entlastung der Landwirtschaft
141. Sitzung vom 30.11.2023
Agrar- und Fischereifonds-Informationen-Gesetz, Tierarztneimittelgesetz
112. Sitzung vom 22.06.2023
Weingesetz, Pflanzenschutzmittelreduktion im Weinbau
100. Sitzung vom 27.04.2023
Verpachtung landwirtschaftlicher Flächen durch die BVVG
100. Sitzung vom 27.04.2023
Unterstützung für den Wintersport
61. Sitzung vom 14.10.2022
Berichte Ostdeutschland 2022, Stand der Deutschen Einheit 2021
60. Sitzung vom 13.10.2022
Änderung des Tierarzneimittelgesetzes
37. Sitzung vom 19.05.2022
Der Ukraine jetzt und in Zukunft helfen, Nahrungsmittelversorgung in der Welt
sicherstellen sowie europäische und deutsche Landwirtschaft krisenfest
gestalten
Aus der 19.Wahlperiode
219. Sitzung vom 26.03.2021
Landwirtschaft in Deutschland
183. Sitzung vom 08.10.2020
Direktzahlungen-Durchführungsgesetz, Agrardebatte
127. Sitzung vom 14.11.2019
Gesundheits-, Tier- und Pflanzenschutz.
121. Sitzung vom 24.10.2019
Beratung des Antrags der Fraktion der FDP: Fachlich fundierte und europäisch einheitliche Rahmenbedingungen für eine wettbewerbsfähige Landwirtschaft der Zukunft.
86. Sitzung vom 14.03.2019
Beratung des Antrags der Fraktionen CDU/CSU und SPD zu den „Invcitus Games“
Aus der 18.Wahlperiode
194. Sitzung vom 30.09.2016
Beratung des Antrags der Fraktion B90/Die Grünen: Missstände und Stillstand beim Tierschutz beenden – Gesellschaftlichen Konsens umsetzen
192. Sitzung vom 28.09.2016
Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktion B90/Die Grünen: Konsequenzen aus Berichten über nicht tragbare Verhältnisse in Tierställen
161. Sitzung vom 17.03.2016
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft zu den Anträgen „Männliche Eintagsküken leben lassen“ und „Zukunftsfähige Hühnerhaltung – Kükentötung schnellstmöglich ein Ende setzen“
143. Sitzung vom 03.12.2015
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft zum Antrag „Tierschutz ernst nehmen – Tierleid verhindern“
133. Sitzung vom 05.11.2015
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft
– zum Antrag Die Linke: „Bestandsobergrenzen für Tierhaltungen einführen“
– zum Antrag B90/Die Grünen: „Die Zukunft der Tierhaltung – Artgerecht und der Fläche angepasst“
107. Sitzung vom 22.05.2015
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Bekämpfung von Doping im Sport
94. Sitzung vom 19.03.2015
Beratung Antrag B90/Die Grünen
Männliche Eintagsküken leben lassen
79. Sitzung vom 15.01.2014
Beratung Antrag B90/Die Grünen
Die Zukunft der Tierhaltung – Artgerecht und der Fläche angepasst
54. Sitzung vom 25.09.2014
Beratung Antrag B90/Die Grünen
Tierschutz ernst nehmen – Tierleid verhindern
Aus der 17.Wahlperiode
231. Sitzung vom 21.03.2013
Beratung Antrag B90/GRÜNE
Tiergerechte Legehennenhaltung stärken
Kennzeichnungspflicht auf verarbeitete Eier ausweiten
214. Sitzung vom 13.12.2012
Tierschutzgesetz/3.Änd
Neuregelung des Tierschutzgesetzes (TierSchNeuregG)
196. Sitzung vom 28.09.2012
Tierschutzgesetz/3. Änd
Tierschutzbericht 2011
Landwirtschaftliche Nutztierhaltung tierschutzgerecht, sozial und ökologisch gestalten
188. Sitzung vom 29.06.2012
Neuregelung des Tierschutzgesetzes (TierSchGNeuregG)
Tierschutzgesetz ändern – Kennzeichnung von Pferden tierschutzgerecht ausgestalten
151. Sitzung vom 18.01.2012
‚Eindämmung des massiven Einsatzes von Antibiotika in der industriellen Tierhaltung‘
101. Sitzung vom 06.04.2011
Aktuelle Stunde auf Verlangen SPD
‚Gründe des Bundeswirtschaftsministers gegen ein Verbot von Klonfleisch‘
62. Sitzung vom 30.09.2010
Obligatorische Prüf- und Zulassungsverfahren für Haltungseinrichtungen für Nutztiere – Tierschutz-TÜV zügig einführen
Bessere Haltung für Kaninchen zu Erwerbszwecken – Konkrete Haltungsbedingungen in die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung aufnehmen
46. Sitzung vom 10.06.2010
Walschutz